Der kombinierte Ansatz der Flow-Methode geht auf die vielen Aspekte von Depressionen ein. Mit dem Hirnstimulationsheadset wird auf die körperlichen Ursachen abgezielt, während die Verhaltenstherapie-App die psychologischen und Umweltfaktoren in den Fokus nimmt.
Sie können viele verschiedene Ursachen und Gesichter haben. Deswegen fühlt sich eine Depression für jeden anders an. Trotzdem wird den meisten Leuten mit Depressionen dieselbe Behandlung empfohlen; Gesprächstherapie und Medikamente. Diese Ansätze mögen bei manchen funktionieren, aber Studien und Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass sie nicht bei allen Menschen wirken:
6/10 Menschen leiden an Nebenwirkungen durch Medikamente
Mehr als ein Drittel der Patient*innen werden behandlungsresistent
50 % der Menschen verspüren erst nach 20 Sitzungen persönlicher Therapie eine Verbesserung
Die Kombination aus jahrzehntelanger Depressionsforschung und Technologiefortschritt ermöglicht es Flow eine Lösung sowohl für Kliniken als auch für den Heimgebrauch bereitzustellen. Die intuitive Technologie auf der Basis bewährter Praktiken bedeutet einen minimalen Aufwand für die maximale Reduktion depressiver Symptome. Mit Flow erhalten depressive Menschen Ergebnisse ohne Kompromisse.
Ein tDCS-Gerät, mit dem Depressionen zu Hause behandelt werden können
MEHR ERFAHRENDepressionen werden mit einer verminderten Aktivität im dorsolateralen präfrontalen Kortex in Verbindung gebracht, der sich im Frontallappen des Gehirns befindet. Das Flow-Headset sendet schwache elektrische Signale an das Gehirn. So wird die Aktivität der Gehirnzellen wiederhergestellt, was zu einer Verringerung depressiver Symptome führt.
Diese nicht invasive Hirnstimulationstechnik wird transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) genannt. Sie wird schon seit Langem in Kliniken eingesetzt und kann nun dank Flow in einem medizinisch zertifizierten und handlichen Gerät zu Ihnen nach Hause kommen.
Unsere Gewohnheiten und Verhaltensweisen können einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und letztlich auch auf unsere Depressionen haben. Verhaltensweisen wie ausreichendes Schlafen, Bewegung, gesunde Ernährung und Meditation haben erwiesenermaßen einen erheblichen Einfluss auf Depressionen.
Das Verhaltenstherapieprogramm von Flow, geschrieben von zugelassenen Psychologen, unterstützt Sie dabei gesunde Gewohnheiten einzuüben und beizubehalten und damit Ihrer Depression den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Verhaltenstherapie bietet Strategien zur Bewältigung von Depressionen, die Sie sofort in Ihren Alltag einbinden können und die eine unmittelbare Wirkung entfalten.
Flow stützt sich auf einen erprobten Behandlungsplan, der auf einem Jahrzehnt der tDCS-Forschung basiert.
Das Protokoll ist in zwei Phasen unterteilt, die jeweils über einen eigenen Zweck und Ablauf verfügen:
Wochen 1-3
Ab Woche 4
Flow verwendet die MADR-Skala, ein standardisierter und weltweit anerkannter Fragebogen über Depressionen, mit dem Fortschritte der Behandlung protokolliert werden. Dieser Fragebogen beschäftigt sich mit 9 Symptomen, die häufig bei Depressionen auftreten. Wir werden Sie jede Woche bitten, die MADR-Skala auszufüllen. Die meisten beobachten innerhalb von 4 bis 6 Wochen eine deutliche Verbesserung.
Wenn Sie sich darauf konzentrieren, Ihre Psyche geistig und körperlich zu stimulieren, haben Sie die besten Chancen, die Ursachen Ihrer Depression zu bekämpfen und sich umgehend besser zu fühlen – und zwar mit weniger Nebenwirkungen als bei Medikamenten.
Unsere Nutzer*innen über uns
"I have been using flow for over 6 months and I’m definitely feeling more positive and this has had an upwards spiraling affect. Starting to eat better , exercise more etc which in turn makes you feel better."
Zoe Abrahams
May 02, 2022
“I hope after my lifetime Flow starts to replace meds. It has been rollercoaster of a life depending on horrible drugs with horrible side effects”
Diane Harp
Apr 12, 2022
"I’ve moved from a score of about 35 to 12 in the first month on their severity of depression chart. I would say it’s like I no longer feel suicidal or that there is a sense of impending doom"
Joanna Pay
June 22, 2021