Warum sollte ich diese Richtlinie lesen?
Diese Richtlinie beschreibt, wie Flow Neuroscience AB („Flow“, „uns“, „wir“) deine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserer Website unter www.flowneuroscience.com, unserem Flow-Headset (das „Headset“) und der Flow-App (die „Dienste“) erfasst, verwendet und schützt.
Bitte lese die Datenschutzerklärung zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen vollständig durch. Sie umfasst einige wichtige Punkte wie z.B.:
- welche Art von Informationen wir sammeln und warum wir sie sammeln;
- wie deine Informationen gespeichert werden;
- deine Rechte; und
- wie du uns kontaktieren kannst.
Welche Art von personenbezogenen Daten erfassen wir über dich?
Unten findest du die Datenarten, die wir sammeln:
Deine persönlichen Daten, die wir erhalten.
- Kontodaten: Wenn du dich bei der Flow App anmeldest, erstellst du ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort.
- Kontakt- und Kommunikationsdaten: Wenn du uns kontaktierst, z. B. für den Nutzer-Support, teilst du uns möglicherweise auch deinen Vor- und Nachnamen, deine E-Mail-Adresse, deine Adresse, deine Telefonnummer und den Inhalt deiner Mitteilungen mit.
- Dein Alter, deine Krankengeschichte und deine Gewohnheiten: Wir erfassen Informationen über dein Alter, deinen geistigen und körperlichen Gesundheitszustand und deine Krankengeschichte, über alle bisherigen medizinischen Behandlungen, deinen Lebensstil und deine Gewohnheiten. Du musst diese Fragen nicht beantworten, wenn du nicht möchtest.
- Informationen zu deiner psychischen Gesundheit und Behandlung: Vor dem Kauf des Headsets und bei der Nutzung des Headsets oder der Dienste kannst du uns Informationen über deine psychische Gesundheit, deine Behandlung, deinen Fortschritt und jegliches andere Feedback geben. Du musst diese Informationen nicht angeben, wenn du nicht möchtest.
- Informationen darüber, wie, wo und wann du unsere Dienste nutzt: Wenn wir wissen, wie, wo und wann unsere Dienste genutzt werden, können wir deine Erfahrung und die Erfahrung anderer Nutzer verbessern.
- Informationen zu Kauf und Lieferung: Wenn du das Headset bei uns kaufst, benötigen wir deine Adresse und Zahlungsdaten, um deine Bestellung des Headsets zu ermöglichen.
- Marketinginformationen: z. B. deine Präferenzen für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen und Einzelheiten über deine Interaktion mit diesen.
Personenbezogene Daten, die wir direkt erfassen.
Wir, unsere Dienstanbieter und unsere Werbepartner können im Laufe der Zeit automatisch Informationen über dich, deinen Computer oder dein Mobilgerät und deine Interaktion mit den Diensten und unseren Mitteilungen protokollieren, wie z. B.:
- Gerätedaten, wie z. B. Typ und Version des Betriebssystems deines Computers oder Mobilgeräts, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, RAM- und Festplattengröße, CPU-Auslastung, Gerätetyp (z. B. Telefon, Tablet), IP-Adresse, eindeutige Kennungen (einschließlich Kennungen, die für Werbezwecke verwendet werden), Spracheinstellungen, Mobilfunkanbieter, Funk-/Netzwerkinformationen (z. B. WiFi, LTE, 3G).
- Headset-Daten, wie Dauer und Häufigkeit der Nutzung.
- Online-Aktivitätsdaten, wie z. B. die von Ihnen aufgerufenen Seiten oder Bildschirme, die Verweildauer auf einer Seite/Bildschirm, die Website, die Sie vor dem Aufrufen der Dienste besucht haben, Navigationspfade zwischen Seiten/Bildschirmen, Informationen über Ihre Aktivitäten auf einer Seite/Bildschirm, Zugriffszeiten und Dauer des Zugriffs sowie die Frage, ob Sie unsere Marketing-E-Mails geöffnet oder darin enthaltene Links angeklickt haben.
Wir erfassen diese Informationen mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien. Weitere Informationen findest du im Abschnitt „Wie wir Cookies verwenden“ weiter unten.
Wie wir deine persönlichen Daten nutzen?
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung unserer Dienste: Wir nutzen personenbezogene Daten, um Dienste zu betreiben, zu warten und dir zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Verarbeitung deiner Transaktionen und Freigabe der Bestellung. Wir nutzen personenbezogene Daten, um vertragliche Verpflichtungen gemäß unseren Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
- Um die Dienste zu personalisieren und zu verbessern: Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um es dir zu ermöglichen, deinen Behandlungsfortschritt zu verfolgen, um dir eine personalisierte Erfahrung zu bieten und um besser zu verstehen, wann die Behandlung wirkt oder wann nicht und wie sie verbessert werden kann. Wir tun dies, um unsere vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber zu erfüllen/ wenn es von berechtigtem Interesse ist. Für den Fall, dass wir deine Gesundheitsdaten verarbeiten, lies bitte auch den Abschnitt „Wie verwenden wir deine sensiblen personenbezogenen Daten?“.
- Um deine Eignung für die Dienste zu beurteilen: Du kannst einen Fragebogen zu deiner psychischen Gesundheit ausfüllen, anhand dessen die medizinischen Fachkräfte, mit denen wir zusammenarbeiten, deine Eignung für das Headset beurteilen können. Das Ausfüllen des Fragebogens ist optional. Wir tun dies, im Hinblick auf den Abschluss eines Vertrags mit dir. Wenn wir deine Gesundheitsdaten verarbeiten, lies bitte auch den Abschnitt „Wie verwenden wir deine sensiblen personenbezogenen Daten?“.
- Kommunikation mit dir über unsere Dienste: Es liegt in unserem berechtigten Geschäftsinteresse, personenbezogene Daten zu verwenden, um auf deine Anfragen zu antworten, Kundensupport zu leisten und mit dir über unsere Dienste zu kommunizieren, einschließlich durch das Versenden von Ankündigungen, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten.
- Monitoring und Schutz unserer Dienste: Es liegt in unserem berechtigten Geschäftsinteresse, unsere Dienste für unsere Benutzer sicher zu halten, was Folgendes umfasst:
- Fehlerbehebung, Tests und Forschung und die Sicherheit der Dienste zu gewährleisten; und
- Untersuchung und Schutz vor betrügerischen, schädlichen, nicht autorisierten oder illegalen Aktivitäten.
- Anonymisierung und Aggregation: Wir können aggregierte, de-identifizierte oder anderweitig anonymisierte Daten aus personenbezogenen Daten erstellen oder verwenden, die wir für Forschungs- und Entwicklungszwecke in unserem berechtigten Geschäftsinteresse erheben, einschließlich zur Analyse und Verbesserung der Dienste und unseres Unternehmens. Wir anonymisieren personenbezogene Daten, indem wir Informationen entfernen, die die Daten für Sie persönlich identifizierbar machen. Wir können diese anonymisierten Daten für unsere rechtmäßigen Geschäftszwecke verwenden und sie an Dritte weitergeben, unter anderem zur Analyse und Verbesserung der Dienste und zur Förderung unseres Unternehmens.
- Marketing: Wir können dir Direktmarketing-Mitteilungen zusenden, soweit dies gesetzlich zulässig ist, auch per E-Mail. Du kannst unsere Marketingmitteilungen abbestellen, wie im Abschnitt „Welche Rechte und Wahlmöglichkeiten habe ich?“ unten beschrieben. Sofern keine Einwilligung erforderlich ist, führen wir solche Marketing- und Werbemaßnahmen auf der Grundlage unserer legitimen Geschäftsinteressen durch. Wenn wir deine Einwilligung einholen, kannst du diese jederzeit widerrufen.
- Interessenbasierte Werbung: Wir können Drittwerbefirmen wie Google damit beauftragen, unsere Anzeigen auf ihren Online-Diensten zu schalten. Wir können auch Informationen über unsere Benutzer an diese Unternehmen weitergeben, um die Werbung für unsere Dienste für sie oder ähnliche Benutzer auf anderen Online-Plattformen zu erleichtern. Weitere Informationen oder Informationen zu deinen Auswahlmöglichkeiten findest du im Abschnitt „Wie verwenden wir Cookies?“.
- Einhaltung und Schutz: Wir können personenbezogene Daten verwenden, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, und es liegt in unserem berechtigten Geschäftsinteresse, deine Daten zu nutzen, um uns gegen Rechtsansprüche/Streitigkeiten zu verteidigen, einschließlich zum Schutz unserer/deiner/Rechte, der Privatsphäre/Sicherheit/Eigentums anderer (einschließlich Geltendmachung/Verteidigung von Rechtsansprüchen);
- unsere internen Prozesse auf Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen sowie interner Richtlinien zu prüfen;
- die Bedingungen durchzusetzen, die für die Dienste gelten;
- betrügerische, schädliche, unbefugte, unethische, illegale Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffe/Identitätsdiebstahl, zu verhindern, zu identifizieren, zu untersuchen, zu unterbinden; und
- geltende Gesetze, rechtmäßige Anfragen und rechtliche Verfahren einzuhalten.
Wie verwenden wir sensiblen personenbezogenen Daten?
Die personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, können sensible Informationen enthalten, wie z. B. Informationen über deine Gesundheit. Wir verarbeiten diese Informationen nur, um dir den Fortschritt deiner Behandlung zu verfolgen, dir eine personalisierte Erfahrung zu bieten, zu verstehen und wann die Behandlung wirkt.
Wir bieten dir auch die Möglichkeit, einen Fragebogen zu deiner psychischen Gesundheit auszufüllen, der es den medizinischen Fachkräften, mit denen wir zusammenarbeiten, ermöglicht, deine Eignung für das Headset zu beurteilen. Wenn du dich dafür entscheidest, den Fragebogen auszufüllen, werden wir deine Gesundheitsinformationen nur für diese Zwecke verarbeiten und die Informationen nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung an medizinische Fachkräfte weitergeben.
Wer hat Zugriff auf meine Daten?
Wir können deine personenbezogenen Daten auch an folgende Empfänger weitergeben:
- Dienstleistungsanbieter: Um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste zu unterstützen, können wir deine personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen dürfen deine Informationen nur gemäß unseren Anweisungen verwenden und nicht für eigene Zwecke nutzen. Sie müssen außerdem die geltenden Datenschutzgesetze und Vertragsbedingungen einhalten, die festlegen, wie sie Informationen in unserem Auftrag verarbeiten dürfen.Hier ist ein Beispiel: Um dir die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können und damit Klarna beurteilen kann, ob du für die Zahlungsoptionen in Frage kommst und um die Zahlungsoptionen auf dich zuzuschneiden, geben wir bestimmte Aspekte deiner persönlichen Daten an Klarna weiter, wie z.B. Kontakt- und Bestelldaten. Allgemeine Informationen über Klarna findest du hier. Deine personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit dem geltenden Datenschutzrecht und gemäß den Informationen in der Datenschutzerklärung von Klarna behandelt.
- Medizinische Fachkräfte: Wenn du einen Fragebogen zur Anspruchsberechtigung ausfüllst und deine ausdrückliche Zustimmung erteilst, geben wir deine personenbezogenen Daten an die medizinischen Fachkräfte weiter, mit denen wir zusammenarbeiten, um deine Anspruchsberechtigung für das Headset zu prüfen.
- Professionelle Berater: Wir können deine personenbezogenen Daten an professionelle Berater wie Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Banker und Versicherer weitergeben, wenn dies im Rahmen der von ihnen für uns erbrachten professionellen Dienstleistungen erforderlich ist.
- Behörden und andere: Wir können deine personenbezogenen Daten an Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies für die oben beschriebenen Compliance- und Schutzzwecke notwendig oder angemessen ist.
- Geschäftliche Transferees
: Wir können deine personenbezogenen Daten an Erwerber und andere relevante Teilnehmer an Geschäftstransaktionen (oder Verhandlungen über solche Transaktionen) weitergeben, die eine Unternehmensveräußerung, Fusion, Konsolidierung, Übernahme, Reorganisation, einen Verkauf oder eine andere Veräußerung des gesamten/eines Teils des Geschäfts/der Vermögenswerte von oder der Kapitalbeteiligungen an Flow oder unseren verbundenen Unternehmen (einschließlich im Zusammenhang mit einem Konkurs- oder ähnlichen Verfahren) betreffen. - Anonymisierte und aggregierte Informationen: Wir können auf unserer Website Daten anzeigen/mit unseren Geschäftspartnern teilen, die keine Rückschlüsse auf deine Person zulassen, aber allgemeine Trends aufzeigen. Hierbei handelt es sich um „anonymisierte“ Daten, die keine personenbezogenen Daten sind. Dies kann beispielsweise die Anzahl der Nutzer unseres Dienstes oder Trends in einer bestimmten Altersgruppe umfassen.
Passwort
Wenn du ein Passwort oder eine Authentifizierungsmethode für den Zugriff auf unsere Dienste wählst, bist du dafür verantwortlich, dieses Passwort und/oder diese Authentifizierungsmethode geheim zu halten. Bitte gib es/sie nicht an andere weiter.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Deine Daten werden bei uns nicht länger als nötig gespeichert (z. B. müssen wir die von dir in einem Fragebogen angegebenen Gesundheitsinformationen speichern, um deine Berechtigung für das Headset zu prüfen und diese Berechtigung während des Kaufzeitraums zu überwachen), und/oder wie gesetzlich oder von einer zuständigen Aufsichtsbehörde vorgeschrieben, immer in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Datenminimierung. Das Headset ist ein Medizinprodukt. Daher sind wir gesetzlich verpflichtet, deine personenbezogenen Daten zu speichern, falls wir ein Problem untersuchen oder einen Rückruf durchführen müssen, wenn du das Headset kaufst.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art, Sensibilität der personenbezogenen Daten. Beispielsweise speichern wir personenbezogene Daten, die über einen Teilnahmeberechtigungs-Fragebogen erhoben wurden, nur dreißig Tage lang.
Wie werden persönliche Daten geschützt?
Wir haben Verfahren eingerichtet, um sicherzustellen, dass deine personenbezogenen Daten sicher und geschützt und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen behandelt werden. Wir setzen eine Reihe technischer, organisatorischer und physischer Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu schützen. Allerdings sind keine Sicherheitsmaßnahmen unfehlbar und wir können die Sicherheit deiner personenbezogenen Daten nicht garantieren.
Die gesamte Kommunikation zwischen unseren Websites, Servern und Apps wird mit Industriestandardtechniken (HTTPS) verschlüsselt. Die Server, auf denen die Daten unserer Apps gespeichert werden, werden von Amazon Web Services gehostet und befinden sich physisch innerhalb der EU. Der Hosting-Anbieter, der unsere Server verwaltet, verfügt über die folgenden Sicherheitszertifizierungen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher bleiben:
- ISO 27001, 27017, 27018: Sicherheitsmanagement-Kontrollen, Cloud-spezifische Kontrollen, Schutz personenbezogener Daten
- SOC 1, 2, 3: Berichte über Sicherheit, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit
Internationale Datenübertragungen
Flow speichert deine personenbezogenen Daten in Datenspeichern innerhalb der Europäischen Union. Aus technischen Gründen kann es sein, dass unsere Subunternehmer Informationen in andere Länder außerhalb der EU übertragen müssen. Wenn wir grenzüberschreitende Datenübermittlungen vornehmen, stellen wir sicher, dass entsprechende Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um personenbezogene Daten angemessen zu schützen, und wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere indem wir uns auf eine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission oder der britischen Regierung oder auf vertragliche Schutzmaßnahmen für die Übermittlung personenbezogener Daten stützen. Für weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten international übermitteln, kontaktiere uns bitte wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben.
Welche Rechte und Optionen habe ich?
Du kannst dich von Marketing-Mitteilungen abmelden, indem du die Anweisungen zum Abmelden oder Abbestellen befolgst, die in der von uns gesendeten Marketing-Mitteilung enthalten sind, oder indem du uns wie im Abschnitt „Kontakt“ unten beschrieben kontaktierst. Du erhältst möglicherweise weiterhin dienstleistungsbezogene und andere Nicht-Marketing-E-Mails.
Du kannst Drittanbieter-Cookies wie im Abschnitt „Wie verwenden wir Cookies?“ beschrieben deaktivieren.
Du hast auch bestimmte Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
- Recht auf Information: Du kannst eine Kopie der persönlichen Daten anfordern, die Flow Neuroscience über dich gesammelt hat.
- Recht auf Berichtigung: Wir möchten sicherstellen, dass deine Daten aktuell und korrekt sind. Du kannst beantragen, dass deine Daten korrigiert oder entfernt werden, wenn du sie für falsch hältst.
- Recht auf Vergessenwerden: Du kannst uns auffordern, deine personenbezogenen Daten zu löschen. Wir dürfen keine Daten löschen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind.
- Datenübertragbarkeit: Du kannst verlangen, dass Flow Neuroscience deine personenbezogenen Daten aus unserer IT-Umgebung entweder an ein anderes Unternehmen oder an dich selbst überträgt. Dies gilt nicht für Informationen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind.
- Widerruf der Zustimmung: Du kannst deine Zustimmung zur Weitergabe deiner Daten oder zum Erhalt von Marketing/E-Mails jederzeit widerrufen. Entweder, indem du dich aus der Mailingliste austrägst oder indem du uns per E-Mail kontaktierst.
- Zusätzliche Rechte: In einigen Fällen kannst du der Nutzung deiner persönlichen Daten widersprechen und eingeschränkte Verwendung verlangen.
Du kannst eine Beschwerde bei den Datenschutzbehörden einreichen, wenn du der Meinung bist, dass wir deine personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die DSGVO behandeln.
Wenn du eines deiner Rechte in Anspruch nehmen möchtest, wende dich bitte per E-Mail an uns (unsere E-Mail-Adresse findest du am Ende dieser Richtlinie).
Wie wir Cookies nutzen
Cookies sind Dateien mit einer kleinen Menge von Daten, die eine anonyme eindeutige Kennung enthalten können. Cookies werden von einer Website an deinen Browser gesendet und auf der Festplatte deines Computers gespeichert.
Wie viele andere Websites verwenden wir Cookies, um Informationen über unsere Dienste zu sammeln. Wir verwenden Cookies nur mit deiner Zustimmung. Du hast die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, und kannst deine Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner oder jederzeit durch Klicken auf „Cookies verwalten“ in der Fußzeile der Website verwalten. Unsere Cookies werden 3 Jahre lang oder bis zum Löschen der Sitzung gespeichert.
Wir verwenden hauptsächlich drei Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, da sie Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Sie bieten eine grundlegende Überwachung der Website-Leistung, damit Fehler schnell entdeckt werden können.
- Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, z. B. deine bevorzugte Sprache oder die Region, in der du dich befindest.
- Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Damit sollen Anzeigen geschaltet werden, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Drittanbieter wertvoller sind.
Wir verwenden sowohl persistente Cookies als auch Sitzungscookies. Persistente Cookies verbleiben für einen festgelegten Zeitraum auf deinem Gerät oder bis du sie löschst, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald du deinen Webbrowser schließt. Die Cookies, die durch deine Nutzung unserer Dienste gesetzt werden, werden entweder von uns (Erstanbieter-Cookies) oder von einem Dritten in unserem Auftrag (Drittanbieter-Cookies) gesetzt.
Folgende Drittanbieter sind an der Platzierung von Cookies auf unserer Website beteiligt:
Informationen über ihre Datenverarbeitungspraktiken findest du auf ihren jeweiligen Websites.
Wir gestatten auch unseren Werbepartnern, diese Informationen über unsere Dienste zu sammeln.
Du kannst Online-Tracking einschränken:
- Cookies in deinem Browser blockierst. In den meisten Browsern können Cookies entfernt/abgelehnt werden, auch Cookies, die für interessenbasierte Werbung verwendet werden. Befolge dazu die Anweisungen in deinen Browsereinstellungen. Viele Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, bis du dies änderst. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich Informationen darüber, wie du sehen kannst, welche Cookies auf deinem Gerät gesetzt wurden, und wie du sie verwalten und löschen kannst, findest du unter www.allaboutcookies.org.Über die folgenden Links erfährst du mehr darüber, wie du Cookies und Online-Tracking über deinen Browser kontrollieren kannst:
- Verwendung der Werbe-ID in deinen Mobilgeräteinstellungen blockieren. In den Einstellungen deines Mobilgeräts kannst du die Verwendung der mit deinem Mobilgerät verknüpften Werbe-ID für interessenbasierte Werbezwecke einschränken.
- Verwendung von Datenschutz-Plug-ins oder Browsern. Du kannst das Speichern von Cookies für interessenbasierte Werbung auf unseren Websites blockieren, indem du einen Browser mit Datenschutzfunktionen wie Brave, or installing browser plugins like Privacy Badger, Ghostery, oder uBlock Origin, installieren und so konfigurieren, dass Cookies/Tracker von Drittanbietern blockiert werden.
- Werbebranche Opt-out-Tools. Du kannst auch diese Opt-out-Optionen verwenden, um die Nutzung deiner Informationen für interessenbasierte Werbung durch teilnehmende Unternehmen einzuschränken:
- Plattform-Abmeldungen. Einige unserer Werbepartner bieten Abmeldefunktionen an, mit denen du die Verwendung deiner Informationen für interessenbasierte Werbung ablehnen kannst, darunter:
- App Technologies. Du kannst die Erfassung von Informationen über unsere App vollständig unterbinden, indem du die App deinstallierst. Bei Apple iOS erhalten wir nur dann Zugriff auf die Anzeigen-ID (IDFA) deines Geräts, wenn du deine Zustimmung gibst. Du kannst die Anzeigen-ID deines Geräts jederzeit über die Geräteeinstellungen zurücksetzen, wodurch du die Verwendung der über dein Gerät erfassten Informationen einschränken kannst.
Bitte beachte, dass einige Teile des Dienstes möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn du Tracking-Technologien deaktivierst oder entfernst.
Beachte, dass diese Abmeldemechanismen spezifisch für das Gerät oder den Browser sind, auf dem sie ausgeführt werden, und dass du dich daher auf jedem von dir verwendeten Browser und Gerät abmelden musst.
Kontakt
Flow Neuroscience AB ist die juristische Person, die gemäß den geltenden Gesetzen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
Wenn du Fragen zu dieser Richtlinie, zur Verwendung deiner personenbezogenen Daten oder zu deinen Rechten hast, kontaktiere uns bitte unter: support@flowneuroscience.com.