Kommt Ihnen das bekannt vor? Zwischen der Bewältigung eines anspruchsvollen Jobs, der Pflege Ihrer Beziehungen und dem Erledigen Ihrer Aufgaben haben Sie kaum Zeit oder Energie, sich um Ihre Depression zu kümmern. Wenn dieses Szenario auf Sie zutrifft, wissen Sie, wie schwierig es ist, Zeit für die eigene psychische Gesundheit zu finden.
Produktivität kann wie eine Maske wirken, die die lähmenden und auszehrenden Auswirkungen von depressiven Symptomen verbirgt. Schlimmer noch, ein übervoller Terminkalender kann Ihre Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen, unterdrücken.
Glücklicherweise kann schon das Einplanen von nur wenig Zeit pro Tag für antidepressive Aktivitäten zu einer spürbaren Verbesserung Ihrer Stimmung und emotionalen Gesundheit führen. Selbst der vollste Terminkalender lässt sich anpassen, um Raum für mentale Selbstfürsorge zu schaffen.
Wenn das Leben hektisch wird, vergessen wir oft, bei uns selbst einzuchecken und unseren emotionalen Zustand zu bewerten. Wir neigen dazu, alles andere über uns selbst zu stellen – unsere beruflichen Aufgaben, unsere Familien oder die Gefühle und Gedanken anderer Menschen.
Wenn Sie beschäftigt sind, kann es ein Gefühl der Schuld auslösen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Wie können Sie sich entspannen, wenn noch so viel zu tun ist? Die Wahrheit ist: Zeit für die mentale Selbstfürsorge zu schaffen, ist weder faul noch egoistisch. Tatsächlich ist es bei einer Depression ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Genesung.
Sich selbst zu priorisieren, kann Sie unendlich besser darin machen, Ihre Verantwortlichkeiten zu bewältigen und für die Menschen um Sie herum zu sorgen. Sie können mit Ihrer inneren Welt in Einklang bleiben, indem Sie eine Liste von schnellen, evidenzbasierten Techniken zur Hand haben, die Sie anwenden können, um Ihre Emotionen zu verarbeiten und zu bewältigen.
Wenn Sie weniger als eine Stunde pro Tag für Ihre psychische Gesundheit zur Verfügung haben, sind hier die Aktivitäten, die ich empfehle:
Atempausen (1 Minute)
Konzentriertes, tiefes Atmen kann Stress reduzieren, indem es die natürliche Entspannungsreaktion des Körpers einleitet. Atempausen dauern weniger als eine Minute und Sie können sie so oft machen, wie Sie möchten.
Um dies auszuprobieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Legen Sie eine Hand auf Ihr Herz und die andere auf Ihren Bauch.
- Atmen Sie tief durch die Nase ein und füllen Sie Ihren Bauch mit Luft. Dies sollte dazu führen, dass sich die Hand auf Ihrem Bauch hebt.
- Halten Sie den Atem für zwei Sekunden an und atmen Sie dann langsam durch den Mund wieder aus. Sie sollten spüren, wie sich Ihr Bauch senkt und Ihr Bauchnabel sich in Richtung Ihrer Wirbelsäule bewegt.
- Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal.
Sie können Atempausen zu jeder passenden Zeit einlegen, zum Beispiel im Stau oder während ruhiger Phasen bei der Arbeit.
Achtsamkeitsmeditation (13 Minuten)
Schon 13 Minuten am Tag, in denen Sie Ihren Fokus auf die Gegenwart richten, können depressive Symptome reduzieren. Der Philosoph Lao Tzu bemerkte die Verbindung zwischen unseren Emotionen und Gedanken, als er sagte:
„Bist du deprimiert, lebst du in der Vergangenheit. Bist du ängstlich, lebst du in der Zukunft. Bist du in Frieden, lebst du in der Gegenwart.“
Achtsamkeitsmeditation ist ein Weg, unsere Aufmerksamkeit bewusst auf die Gegenwart zu lenken. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Meditieren für mindestens 13 Minuten Stress senken und die emotionale Gesundheit verbessern kann.
Bei all den Ablenkungen in unserem täglichen Leben mag das schwierig klingen. Beginnen Sie damit, antidepressive Aktivitäten in eine bereits bestehende Routine zu integrieren. Während es schön wäre, 20 Minuten ausschließlich für Meditation oder eine andere Aktivität zu haben, könnte es unmöglich sein, diese Zeit in einem übervollen Terminkalender zu finden.
Anstatt Ihre Pläne umzustellen, können Sie einfach die Handlungen, die Sie bereits ausführen, so gestalten, dass sie Ihre psychische Gesundheit besser unterstützen. Hier sind einige Gelegenheiten, bei denen Sie Zeit für Meditation in einen vollen Tag integrieren können:
- Zu Beginn Ihrer Morgen- oder Abendroutine, direkt vor dem Aufstehen oder Zubettgehen.
- Vor dem Essen.
- Im Auto, bevor Sie Ihren Arbeitsplatz verlassen.
- Während Ihre Kinder einen Mittagsschlaf halten, lesen oder fernsehen.
Wenn es Ihnen schwerfällt, Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen, versuchen Sie eine geführte Meditation von 10 bis 15 Minuten. Viele davon sind kostenlos auf Websites wie YouTube oder in Meditations-Apps verfügbar. Die Flow-App (für Android und Apple) enthält eine anfängerfreundliche Meditationspraxis. Selbst wenn Sie noch nie meditiert haben, ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung leicht zu befolgen.
Gesunde Ernährung (5-30 Minuten)
Was Sie Ihrem Körper zuführen, kann einen tiefgreifenden Einfluss auf Ihren Geist haben. Die mediterrane Ernährung ist reich an Lebensmitteln, die depressive Symptome reduzieren. Dazu gehören:
- Fettreicher Fisch wie Makrele oder Thunfisch
- Meeresfrüchte und Schalentiere
- Nüsse und Samen
- Olivenöl
- Avocado
- Linsen
- Eier
- Fettarme Milchprodukte
- Joghurt
- Gemüse (z.B. Spinat, Brokkoli und Grünkohl)
Die mediterrane Ernährung empfiehlt auch, zuckerhaltige oder verarbeitete Lebensmittel und rotes Fleisch zu reduzieren oder zu eliminieren.
Obwohl Studien gezeigt haben, dass eine rein mediterrane Ernährung die besten antidepressiven Effekte erzielt, kann es schwierig sein, auf einen komplett neuen Ernährungsstil umzusteigen. Sie können klein anfangen, indem Sie die folgenden Zutaten austauschen und sich langsam an eine vollständig mediterrane Ernährung herantasten.
Stattdessen → Versuchen Sie es mit
- Zuckerhaltiges Müsli oder Donut → Müsli mit Samen und Nüssen
- Rotes Fleisch wie Schwein oder Rind → Thunfisch, Makrele oder Lachs
- Pommes frites → Geröstete Rüben, Karotten oder Steckrüben
- Butter → Olivenöl
Wenn Ihr voller Terminkalender dazu führt, dass Sie oft auswärts bestellen, prüfen Sie, ob Sie ein oder zwei Gerichte gegen eine gesündere Option austauschen können. Viele Restaurants bieten heute Salate oder Vollkornvarianten beliebter Gerichte an. Im Zweifelsfall bestellen Sie eine Seite Gemüse dazu.
Bewegung (30-45 Minuten)
Regelmäßige Bewegung tut nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist gut! 30 bis 45 Minuten moderate Bewegung mindestens dreimal pro Woche können depressive Symptome ebenso lindern wie ein verschreibungspflichtiges Antidepressivum.
Hier sind einige unterhaltsame, mühelose Möglichkeiten, mehr Bewegung in Ihren Tag zu integrieren:
- Tanzen zu Ihrer Lieblings-Playlist
- Hausarbeiten wie Rasenmähen, Fegen, Staubsaugen und Fensterputzen
- Ein Walking-Meeting mit einem Kollegen abhalten
- Ein schneller Spaziergang um den Block
- Hampelmänner, Kniebeugen oder Planks machen, während Sie auf Ihre Kinder aufpassen
- Heimtrainer wie ein stationäres Fahrrad oder ein Laufband benutzen
Flow tDCS (30 Minuten)
Wenige Aktivitäten können so schnell Ergebnisse liefern wie die transkranielle Gleichstromstimulation oder tDCS.
Die tDCS ist eine klinisch erprobte Technik, die milde elektrische Ströme verwendet, um eine gesunde Gehirnfunktion zu unterstützen.
Traditionell war die tDCS nur im klinischen Umfeld verfügbar, was den Zugang für vielbeschäftigte Menschen erschwerte. Heute macht das Flow-Headset die tDCS sicher für den Heimgebrauch verfügbar. Sie können Flow ohne Rezept oder Arzttermin bestellen, was Zeit und Mühe spart.
Eine Flow tDCS-Sitzung dauert nur 30 Minuten. Das Headset ist tragbar, selbstgesteuert und freihändig, sodass Sie während der Stimulationssitzung Ihrer normalen Routine nachgehen können.
Manche Menschen nutzen Flow, während sie leichte Hausarbeiten erledigen, ihre E-Mails abrufen oder telefonieren. Nach 4-6 Wochen täglicher Anwendung können Sie eine signifikante Reduzierung der depressiven Symptome erfahren.
Nutzen Sie Technologie
Manchmal bedeutet ein übermäßig voller Terminkalender, dass Sie mehr Aufgaben übernehmen als nötig. Schauen Sie sich Ihre To-Do-Liste an und suchen Sie nach Routineaktivitäten, die von einer App oder einem virtuellen System erledigt werden könnten.
Hier sind einige weitere Ideen:
- Leihen Sie E-Books aus, anstatt physische Bücher zu kaufen, um Bibliotheksbesuche zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Software zur automatischen Terminplanung, um Ihre Arbeitsbelastung und E-Mails zu verwalten.
- Nutzen Sie Online-Banking, um Daueraufträge für regelmäßige Rechnungen einzurichten.
- Richten Sie automatische Lieferungen ein, die Ihnen Haushaltswaren, die Sie häufig verwenden, nach einem regelmäßigen Zeitplan zusenden.
Nutzen Sie Wartezeiten
Egal, wie beschäftigt Sie sind, Sie werden einen Teil Ihres Tages mit Warten verbringen. All diese Ausfallzeiten, von den wenigen Minuten, die Sie auf den Aufzug warten, bis zu Ihrem täglichen Arbeitsweg, sind perfekte Gelegenheiten, um mentale Selbstfürsorge zu praktizieren.
- Laden Sie eine App wie die Flow-App (für Android und Apple) herunter, damit Sie jederzeit auf geführte Meditationen zugreifen können.
- Wenn möglich, stellen Sie einen Mini-Stepper in die Nähe Ihres Arbeitsplatzes, damit Sie zwischen den Aufgaben schnell Ihren Puls in die Höhe treiben können.
- Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, können Sie eine App verwenden, um während der Fahrt einen wöchentlichen Speiseplan und eine Einkaufsliste zu erstellen.
Wenn Sie unter Druck stehen, mag es kontraintuitiv erscheinen, sich Zeit von Ihren Aufgaben zu nehmen. Wenn Sie sich jedoch auf Ihre psychische Gesundheit konzentrieren, gewinnen Sie an Vitalität und Fokus, indem Sie energieraubende depressive Symptome reduzieren. 30 Minuten pro Tag für Ihre psychische Gesundheit zu widmen, kann auf lange Sicht Wunder für Ihre Produktivität bewirken.
Quellen
Hopper SI, Murray SL, Ferrara LR, Singleton JK. Effectiveness of diaphragmatic breathing for reducing physiological and psychological stress in adults: a quantitative systematic review. JBI Database System Rev Implement Rep. 2019 Sep;17(9):1855-1876.
Ghannoum MA, Ford M, Bonomo RA, Gamal A, McCormick TS. A Microbiome-Driven Approach to Combating Depression During the COVID-19 Pandemic. Front Nutr. 2021 Aug 24;8:672390.
https://www.hsph.harvard.edu/obesity-prevention-source/moderate-and-vigorous-physical-activity/