Wurden Ihnen schon einmal Antidepressiva verschrieben? Wenn ja, wurde Ihnen wahrscheinlich empfohlen, diese mindestens ein Jahr lang einzunehmen, selbst wenn das Medikament bereits innerhalb von zwei Monaten zu wirken begann. Warum?

Weil Depressionen die Angewohnheit haben, zurückzukommen.

Die ersten 6-12 Monate nach einer Behandlung sind eine sensible Phase, in der Sie ein höheres Rückfallrisiko haben. In diesem Zeitraum ist das Gehirn anfälliger dafür, in depressive Denkmuster und Funktionsweisen zurückzufallen.

Sie können sich den Genesungsprozess von einer Depression wie den Umzug in ein neues Zuhause vorstellen. Während Sie sich erholen, investieren Sie viel Mühe darin, die alten Muster und Hindernisse, die Sie zurücklassen möchten, auszusortieren und die wertvollen Besitztümer einzupacken, die Sie in die Zukunft mitnehmen möchten.

Ihre alte Wohnung, in der „Straße der Depression“, war ein kleines und dunkles Apartment ohne Fenster. Monatelang, vielleicht sogar jahrelang, hatten Sie keine andere Wahl, als an der großen Kreuzung links abzubiegen und jeden Tag nach der Arbeit dorthin zurückzufahren.

Ihre neue Wohnung ist anders. Sie ist größer und hat einen schönen Blick auf die Welt da draußen. Sie haben hart dafür gearbeitet und endlich gehört sie Ihnen.

Um nach der Arbeit nach Hause zu kommen, müssen Sie an der großen Kreuzung rechts abbiegen. Manchmal vergessen Sie es und biegen links ab. Sie wollen es nicht. Sie lieben Ihre neue Wohnung. Es passiert einfach. Das Linksabbiegen ist so vertraut.

Erst wenn Sie oft genug rechts abgebogen sind, wird die neue Route automatisiert. Und Sie laufen nicht mehr Gefahr, aus alter Gewohnheit zurück in die „Straße der Depression“ zu fahren.

Dieser Prozess braucht Zeit.

Deshalb wird Ihr Psychiater Sie möglicherweise ermutigen, Antidepressiva ein ganzes Jahr lang einzunehmen, auch wenn Sie symptomfrei sind. Und deshalb verbringen Sie am Ende einer Psychotherapie viel Zeit mit der Rückfallprävention. Es geht darum, eine Straßensperre auf diesem linken Weg zu errichten, bis Ihr Gehirn automatisch „rechts“ abbiegt.

Wie so oft bei Depressionen gibt es keine 100%ige Garantie. Selbst mit Rückfallprävention kann eine Depression immer noch auftreten. Aber die Prävention senkt das Risiko erheblich.

Medikamente und Psychotherapie sind jedoch nicht die einzigen Behandlungen, die neuen Episoden von Depressionen vorbeugen können.

Es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass tDCS ebenfalls vor einem Depressionsrückfall schützt. Und es kann Ihnen helfen, die Verbesserungen, die Sie während der Behandlung erzielt haben, aufrechtzuerhalten.

2022 untersuchten Woodham und Kollegen die Langzeitwirkungen der heimbasierten tDCS-Behandlung bei Depressionen. Bei einer 6-monatigen Nachuntersuchung hatten 91,3 % der Teilnehmer eine signifikante Verbesserung erfahren und 73,9 % waren depressionsfrei. Die Behandlung war für alle Teilnehmer sicher und verträglich.

2019 fanden Aparicio und Kollegen heraus, dass die tDCS-Behandlung bei der Langzeitanwendung sicher und wirksam zur Vorbeugung eines Depressionsrückfalls über einen Zeitraum von 6 Monaten ist. Sie stellten fest, dass zwei wöchentliche tDCS-Sitzungen bei der Rückfallprävention wirksamer zu sein schienen als nur eine.

Im Lichte neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse hat das Team klinischer Experten von Flow Neuroscience Empfehlungen für die langfristige Anwendung der Flow tDCS-Behandlung erstellt.

Diese Empfehlungen wurden von einem wissenschaftlichen Beirat überprüft, darunter Professor für Psychiatrie am King's College London, Allan Young, und der führende Forscher im Bereich Neuromodulation an der Universität von São Paulo, André Russowsky Brunoni.

Wie Sie Flow nutzen, um Depressionen zu behandeln und das Rückfallrisiko in 4 Schritten zu senken

Beginnen wir mit einer kurzen Zusammenfassung – einer 4-Schritte-Anleitung zu den Empfehlungen. Eine detailliertere Erklärung folgt im Anschluss.

  • Schritt 1: Führen Sie 3 Wochen lang 5 Stimulationssitzungen pro Woche durch.
  • Schritt 2: Führen Sie weitere 7 Wochen lang 2 Sitzungen pro Woche durch.
  • Schritt 3: Bewerten Sie – Ist die Flow-Behandlung hilfreich für mich?
  • Schritt 4: Wenn Flow hilfreich ist, fahren Sie mit 2 wöchentlichen Sitzungen für weitere 6-12 Monate fort. Dies kann einem Depressionsrückfall vorbeugen und Ihre Verbesserungen aufrechterhalten.

Wie funktioniert ein Depressionsrückfall?

Aktuellen Forschungen zufolge hat jeder in den ersten 6-12 Monaten nach einer Behandlung ein erhöhtes Rückfallrisiko. Ein Depressionsrückfall kann jedoch auch im Laufe eines Lebens auftreten.

Bei etwa 50 % der Menschen, die eine Depressionsbehandlung durchlaufen, tritt die Depression als einmalige Störung auf, die geheilt werden kann. Bei der anderen Hälfte manifestiert sich die Depression als rezidivierende Störung mit Phasen vorübergehender Besserung (Remission) und Rückfällen – ähnlich wie bei Asthma oder Lupus.

Diese Fakten mögen nicht besonders erhebener sein. Aber Wissen ist Macht. Zu wissen, wie eine Depression funktioniert, versetzt Sie in eine viel bessere Position, um damit umzugehen.

Nach einer symptomfreien Phase bemerken Sie möglicherweise, dass depressive Symptome wieder auftreten. Sie könnten eine gedrückte Stimmung und einen Interessenverlust an Dingen erleben, die Ihnen normalerweise Freude bereiten. Vielleicht weigern sich negative Gedanken und Gefühle, Sie in Ruhe zu lassen. Wenn die Symptome länger als 14 Tage anhalten, könnte dies auf einen Depressionsrückfall hindeuten.

Bitte denken Sie daran, dass selbst wenn Ihre Depression von der rezidivierenden Art ist, jede Episode behandelbar ist. Und da Depressionen in einem frühen Stadium normalerweise leichter zu behandeln sind – je früher Sie mit Ihrer Behandlung beginnen, desto besser.

Ein Flow-Headset zu Hause zu haben, ermöglicht es Ihnen, sofort zu beginnen, sobald die ersten Symptome auftreten. Wenn ein Rückfall auftritt, setzen Sie Ihren Stimulationsplan in der Flow-App zurück und beginnen Sie Ihre Depressionsbehandlung von vorn mit 5 wöchentlichen Sitzungen für die ersten 3 Wochen. Nach der anfänglichen 10-wöchigen Behandlung fahren Sie für weitere 6-12 Monate fort.

Wer ist von einem Risiko für wiederkehrende Depressionen betroffen?

Forscher decken immer noch die Ursachen hinter einem Depressionsrückfall auf. Manchmal lösen schwierige Lebenserfahrungen oder saisonale Veränderungen einen Rückfall aus. Andere Male scheint die Depression aus dem Nichts wieder aufzutreten.

Derzeit ist unklar, warum manche Menschen Depressionen als wiederkehrende Störung erleben und warum andere nur eine Episode in ihrem Leben haben.

Die frustrierende Wahrheit ist also: Jeder ist von einem Depressionsrückfall bedroht. Und jeder würde daher von einer Rückfallprävention profitieren.

Gehen wir nun ins Detail.

Es gibt einige bekannte Risikofaktoren, die Menschen einem höheren Rückfallrisiko aussetzen. Beachten Sie, dass deren Vorhandensein in Ihrem Leben keine Garantie für einen Rückfall ist, sie stellen lediglich ein erhöhtes Risiko dar.

  • Menschen mit einem erhöhten Rückfallrisiko wird empfohlen, ihre Flow-Behandlung über einen längeren Zeitraum fortzusetzen – 12 Monate nach der anfänglichen 10-wöchigen Behandlung (vorausgesetzt natürlich, dass die ersten 10 Wochen hilfreich waren).
  • Menschen mit einem geringen Rückfallrisiko wird eine mindestens 6-monatige Behandlung nach den ersten 10 Wochen empfohlen. Auch wenn sie kein hohes Risiko haben, ist jeder in den ersten 6 Monaten nach einer Depressionsbehandlung anfällig für einen Rückfall.

Woher wissen Sie also, ob Sie ein hohes oder ein niedriges Rückfallrisiko haben?

Wir können es nie sicher wissen, aber wenn Sie einen dieser Risikofaktoren bei sich erkennen, wird empfohlen, Ihre Flow-Behandlung für 12 Monate fortzusetzen.

Risikofaktoren:

  1. Sie haben Misshandlungen in der Kindheit erlebt (wie körperlichen, emotionalen oder sexuellen Missbrauch, körperliche oder emotionale Vernachlässigung, Familienkonflikte oder Gewalt).
  2. Sie erleben anhaltende Symptome Ihrer letzten depressiven Episode (Sie haben sich nie vollständig erholt). Solche anhaltenden Symptome können sich verstärken und die Depression „reaktivieren“. Deshalb ist es wichtig, Ihre Behandlung fortzusetzen, bis alle depressiven Symptome verschwunden sind.
  3. Sie haben eine Vorgeschichte früherer depressiver Episoden.
  4. Sie haben andere chronische körperliche oder psychische Gesundheitsstörungen.
  5. Sie erleben sowohl eine Depression als auch eine Angststörung.
  6. Sie neigen zum Grübeln – Sie erleben wiederholtes negatives Denken oder verweilen leicht bei negativen Gefühlen/Gedanken.

Wie genau wenden Sie die Flow-Behandlung über 10 Wochen hinaus an?

Die groß angelegte Empower-Studie sowie die Real-World-Daten von Flow Neuroscience (basierend auf über 16.000 Flow-Nutzern) zeigen, dass 90 % der Verbesserungen, die Menschen mit der Flow-Behandlung sehen, normalerweise innerhalb der ersten 10 Wochen auftreten. Und dass die fortgesetzte Nutzung es den Menschen ermöglicht, ihre Verbesserungen langfristig aufrechtzuerhalten.

Die ersten 10 Wochen der Stimulation geben Ihnen also einen guten Hinweis darauf, ob die Flow-Behandlung bei Ihnen wirkt. Wenn sie Ihnen hilft, empfehlen wir Ihnen, fortzufahren.

Verwenden Sie nach 10 Wochen Behandlung die folgenden 3 Szenarien, um zu bewerten, wie Sie mit Flow fortfahren sollten:

1) Ihr Depressions-Score in der Flow-App sinkt innerhalb Ihrer ersten 10 Wochen auf eine minimale Depression (unter 12 Punkte).

Empfehlung: Setzen Sie die Flow-Behandlung zweimal pro Woche für weitere 6-12 Monate fort, um Ihre positiven Ergebnisse zu erhalten und einem Rückfall vorzubeugen.
Wie oben erwähnt, wenn Sie einen dieser Risikofaktoren bei sich erkennen, wird eine 12-monatige Behandlung nach den ersten 10 Wochen empfohlen:

  • Misshandlung in der Kindheit
  • Anhaltende Symptome Ihrer letzten depressiven Episode
  • Eine Vorgeschichte von depressiven Episoden
  • Eine Angststörung
  • Andere chronische körperliche oder psychische Gesundheitsstörungen
  • Häufiges wiederholtes negatives Denken

2) Ihr Depressions-Score in der Flow-App verbessert sich signifikant, aber Sie haben immer noch eine Depression.

Empfehlung: Setzen Sie die Flow-Behandlung zweimal pro Woche für weitere 6-12 Monate fort, um Ihre positiven Ergebnisse zu erhalten.
Was bedeutet also „signifikant verbessert“?
Letztendlich sind Sie die Person, die entscheidet, ob die Behandlung hilfreich ist oder nicht. Aber hier sind einige Beispiele für eine signifikante Verbesserung:

  • Ihr Depressions-Score sinkt um etwa die Hälfte.
  • Ihr Score verbessert sich von schwerer Depression zu mittelschwer/leicht oder von mittelschwerer Depression zu leicht.
  • Sie erleben, dass die Flow-Behandlung Ihnen hilft, Ihre Depression zu bewältigen.
    Wenn dieses Szenario auf Sie zutrifft, können Sie auch die folgenden Lösungen in Betracht ziehen:
  • Kombinieren Sie die Flow-Behandlung mit einer anderen evidenzbasierten Lösung wie Psychotherapie oder Antidepressiva. Die tDCS-Forschung legt nahe, dass die Kombination von tDCS mit Antidepressiva beide Behandlungen effektiver macht.
  • Praktizieren Sie evidenzbasierte Änderungen des Lebensstils, um Ihre Depression weiter zu verbessern.
  • Sie könnten von einem individualisierten Stimulationsprotokoll mit häufigeren Sitzungen profitieren. Aus Sicherheitsgründen kann der Stimulationsplan nur zusammen mit einem qualifizierten Kliniker geändert werden, der in der Lage ist, Ihren einzigartigen Zustand zu beurteilen und Ihre Behandlung zu überwachen.

3) Ihr Depressions-Score in der Flow-App verbessert sich innerhalb Ihrer ersten 10 Wochen nicht.

Empfehlung: Normalerweise treten die größten Verbesserungen innerhalb der ersten 10 Wochen auf. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine Verbesserung bemerkt haben, ist Flow möglicherweise nicht die richtige Behandlung für Ihre Depression. Es gibt keine Behandlung, die für jeden funktioniert, aber es gibt mehr als eine Option. Kontaktieren Sie Ihren Kliniker, um andere Lösungen zu besprechen.

Gibt es gesundheitliche Risiken bei der Anwendung der Flow-Behandlung für 6-12 Monate?

Es gibt keine gesundheitlichen Risiken im Zusammenhang mit der Technologie, die in der Flow-Behandlung verwendet wird – tDCS. Im Gegenteil, Forschungsteilnehmer haben dieselbe tDCS-Technologie 6 aufeinanderfolgende Monate lang ohne jegliche Veränderungen der Nebenwirkungen angewendet. Das ist ein guter Hinweis auf die langfristige Sicherheit.

Darüber hinaus wurden die langfristigen Empfehlungen von Flow Neuroscience von einem Gremium angesehener Wissenschaftler überprüft, darunter Professor für Psychiatrie am King's College London, Allan Young, und der führende Forscher im Bereich Neuromodulation an der Universität von São Paulo, André Russowsky Brunoni.

Deshalb kann Flow Neuroscience ihre Behandlung selbstbewusst für bis zu 12 Monate empfehlen. Besonders da das Risiko eines Depressionsrückfalls in diesem Zeitraum erhöht ist.

Was passiert, wenn Sie die Behandlung über 12 aufeinanderfolgende Monate hinaus fortsetzen?

Die Empfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurden erstellt, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Bisher wurden keine Forschungsteilnehmer über 12 Monate hinaus begleitet. Folglich ist unklar, wie sich die tDCS nach mehrjähriger Stimulation auf das Gehirn auswirkt.

Die Forscher erwarten nicht, dass langfristige tDCS schädlich ist. Es gibt keine Hinweise darauf. Sie wissen es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht vollständig.

Kann ein Rückfall eintreten, auch wenn Sie sich an das Flow-Protokoll halten?

Leider ja. Auch wenn die Flow-Behandlung helfen kann, das Risiko zu senken, kann ein Rückfall immer noch eintreten.

Depression ist eine äußerst komplizierte Störung mit vielfältigen Ursachen. Biologie, Psychologie, Umwelt, hormonelle Schwankungen, Stress, Lebensstilfaktoren sowie soziale und kulturelle Faktoren spielen alle eine Rolle bei der Entwicklung von Depressionen. Derzeit gibt es keine Depressionsbehandlung, die all diese Faktoren kontrollieren kann.

Selbst wenn Sie also alles in Ihrer Macht Stehende tun, um eine Depression zu verhindern, kann sie dennoch zurückkommen. Das ist keine Reflexion über Sie oder Ihre Behandlung. Es ist die Natur der Depression.

Aber denken Sie daran, selbst wenn Sie an wiederkehrenden Depressionen leiden, ist jede Episode behandelbar.

Fürr weitere Fragen, bitten wir Sie uns eine E-Mail zu schreiben an support@flowneuroscience.com.