Wir wissen, dass es schwierig ist, eine Behandlung zu beginnen und sich daran zu halten. Unten finden Sie einige Tipps und Tricks von unseren Nutzer:innen und dem Flow-Team, die Sie auf Ihrer Reise unterstützen sollen.

Ihre Zeit, Ihr Ort, Ihr Flow:

Finden Sie die beste Tageszeit, den perfekten Ort und eine Tätigkeit, der Sie regelmäßig nachgehen. Studien haben gezeigt, dass wir neue Gewohnheiten am besten beibehalten können, wenn wir sie mit bestehenden Gewohnheiten verbinden. Flow lässt sich kinderleicht in Ihre bestehenden Routinen einbauen. Nach Abschluss des Flow-Therapiekurses führen viele Nutzer:innen die Stimulationen beim Lesen, Entspannen oder Fernsehen fort.

„Suchen Sie sich einen bequemen Ort und eine schöne Beschäftigung, während Sie Flow anwenden. Ich häkele und sehe dabei etwas Schönes im Fernsehen. Stimulieren Sie morgens oder am frühen Nachmittag, wenn es Sie wach macht. Ich mache es als entspannende Abendaktivität, aber nicht zu kurz vor dem Schlafengehen, da ich sonst zu wach bin!“

„Ich habe versucht, mir anzugewöhnen, jeden Tag 30 ruhige Minuten zu haben, damit Flow einfach hineinpasst.“

„Halten Sie einen konstanter Zeitplan für Flow ein. Es wird Ihnen helfen, sich daran zu gewöhnen und es nicht zu vergessen. Wenn ich es vergesse, spüre ich es definitiv.“

Erzählen Sie anderen von Ihrer Behandlung und lassen Sie sich von ihnen daran erinnern:

Depressionen machen uns das Leben schwer, aber Sie sind nicht allein. Treten Sie der Flow Facebook community bei, um sich mit anderen auszutauschen, die über Depressionen und ihre Tiefpunkte Bescheid wissen und Flow zur Behandlung ihrer Depressionen verwenden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, suchen Sie sich Unterstützung oder sagen Sie einfach Hallo. Unterstützungsnetzwerke tragen nachweislich zur Reduktion von Stress und sogar von Depressionen bei. Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei sind.

„Sprechen Sie mit Ihrer unterstützenden Familie und Ihren Freunden darüber. Das hilft Ihnen, einen festen Zeitplan einzuhalten, weil sie Sie daran erinnern und Sie ermutigen 😊 Außerdem ist es viel schöner, nicht zu verstecken, dass man eine schwere Zeit durchmacht.“

Seien Sie gut zu sich selbst:

Jeder Mensch ist anders und wird Flow anders erleben. Es ist wichtig, dass Sie sich die nötige Zeit nehmen, um herauszufinden, ob Flow die richtige Methode für Sie ist. Sehen Sie hier, was viele Nutzer:innen in ihren ersten Tagen und Wochen erleben.

„Geben Sie ihm Zeit zu wirken. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn sich nicht über Nacht Ergebnisse zeigen. Es braucht ein wenig Zeit und es gibt möglicherweise nicht sofort dramatische Ergebnisse.“

„Denken Sie daran, dass Sie mutig versuchen, mit einer Krankheit umzugehen, die die meisten Menschen nicht verstehen. Jeder ist anders, aber probieren Sie Flow einfach aus, geben Sie ihm etwas Zeit und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie in der ersten Woche keinen Unterschied bemerken. Seien Sie in der Zwischenzeit freundlich zu sich selbst, verwöhnen Sie sich und passen Sie auf sich auf, Sie werden definitiv besser werden.“

Was Sie erwarten können:

Im weiteren Verlauf der Behandlung werden Ihre Sitzungen von 5 auf 2 reduziert, was für manche Nutzer:innen schwierig sein kann. Wir empfehlen, die Sitzungen über die Woche zu verteilen und sich Unterstützung zu holen, wenn Sie Schwierigkeiten haben.

„Haben Sie keine Angst, es zu benutzen. Die Angst ist etwas, das ein paar Leute (mich eingeschlossen) erlebt haben, aber es ist bei weitem nicht universell. Die Therapiesitzungen in der App helfen wirklich dabei, und es vergeht ziemlich schnell. Dasselbe gilt für die Stimmungsschwankungen, die manche Leute erleben... Sie haben nichts zu verlieren, wenn Sie es ausprobieren.“

Finden Sie Ihre Balance:

Depressionen können durch eine Vielzahl von Stressfaktoren verursacht werden. Die Flow-Behandlung geht mit dem Hirnstimulationsheadset und der Therapie-App sowohl auf die biologischen als auch auf die verhaltensbezogenen Komponenten einer Depression ein. Diese Kombination hilft dabei, die aufgrund von Depressionen weniger aktiven Gehirnbereiche zu stimulieren und gesunde Gewohnheiten für eine langfristige Besserung einzuüben.

„Ich denke, Flow ist ein (sehr effektiver) Teil des Puzzles… Es geht aber darum, viele verschiedene Wege zu finden, die für Sie richtig sind, um mit diesen Stressoren umzugehen… Es könnte Gesprächstherapie, Meditation, Medikamente, Bewegung sein… Eine Kombination aus vielen verschiedenen Dingen, die Ihnen helfen, sich besser zu fühlen.“

„Probieren Sie die Inhalte des Therapie-Bots aus. Einige der Lektionen sind wirklich nützlich, auch wenn Sie schon einmal eine Therapie im Stil von kognitiver Verhaltenstherapie gemacht haben. Ich fand die zum Thema Schlaf besonders nützlich, obwohl ich bereit war, alles abzulehnen, weil ich dachte, ich hätte schon alles gesehen.“

Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps auf Ihrer Reise mit Flow. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Methoden, um unsere Nutzer:innen zu unterstützen. Falls Sie Tipps jeglicher Art diesbezüglich haben, würden wir uns sehr über Ihr Feedback freuen!