Von Europas größtem

Gesundheitsdienst im Einsatz

Die Entscheidung eines nationalen Gesundheitssystems, eine neue Behandlungsmethode einzuführen, erfordert höchste Standards an Sicherheit und Wirksamkeit.

Unsere Zusammenarbeit mit dem britischen National Health Service (NHS) ist ein klares Beispiel dafür, wie Flow in der klinischen Praxis erfolgreich eingesetzt wird, um das Leben von tausenden Menschen zu verbessern.

Die Herausforderung: Eine wirksame Behandlung zugänglich machen

Der NHS stand vor der Herausforderung, innovative und skalierbare Behandlungen für Depressionen zu finden, die über die klassische medikamentöse Therapie hinausgehen.

Ziel war es, Patienten eine sichere, zu Hause anwendbare und klinisch erprobte Alternative zu bieten. Flow wurde als eine solche Lösung ausgewählt und in verschiedenen Bereichen des Gesundheitsdienstes eingeführt.

Messbare Ergebnisse in der klinischen Praxis

Die unabhängige Bewertung durch verschiedene NHS-Teams hat die Wirksamkeit von Flow in der Praxis bestätigt. Die wichtigsten Ergebnisse umfassen:

  • Bis zu 75 % weniger Suizidgedanken bei Patienten, die von einem Krisen-Team betreut wurden.
  • Hohe Akzeptanz und Zufriedenheit bei Patienten und behandelnden Ärzten.
  • Erfolgreicher Einsatz durch Allgemeinmediziner, Psychiater und spezialisierte Postnatal-Teams.

Krisen-Teams, Leicestershire

„Bis zu 75 % weniger Suizidgedanken“

Der Krisendienst des NHS Trust in Leicestershire hat einen Rückgang der Suizidgedanken um bis zu 75 % während der Studie nachgewiesen, mit dem Vertrauen, dass Krankenhauseinweisungen vermieden werden konnten.

„Flow war ein erstaunliches Instrument, um Patienten mit Depressionen sicher und effektiv zu helfen, schneller zu genesen. Das Feedback war überwältigend positiv“, so Dr. Mark McConnochie, Beratender Facharzt für Psychiatrie.

Fallstudie: Krisen-Team & Flow

Gemeindepsychiatrische Teams, Northamptonshire

„Ergebnisse bestätigen den Nutzen von Flow“

Gemeindepsychiatrische Teams des NHS (CMHT) nutzen Flow, um Menschen bei ihrer psychischen Genesung zu unterstützen.

„Es ist wichtig, Patienten eine evidenzbasierte Alternative zu bestehenden Depressionsbehandlungen (Antidepressiva und Psychotherapien) anzubieten. Die Ergebnisse unterstützen den Einsatz von Flow als Behandlungsoption für Patienten mit Depressionssymptomen.“

Fallstudie: CMHT & Flow

Allgemeinmedizinische Praxen, Northamptonshire

„Verbesserungen des emotionalen Wohlbefindens“

Im März 2023 wurde Flow erfolgreich als Alternative zu Antidepressiva in ausgewählten allgemeinmedizinischen Praxen eingeführt.

Dr. Azhar Zafar, der die Studie leitete, sagte: „Flow hat überwältigend positives Feedback von unseren Patienten erhalten, die von Verbesserungen ihres emotionalen Wohlbefindens, einem höheren Energieniveau und einer besseren allgemeinen Funktionsfähigkeit berichtet haben.“

Perinatale psychische Gesundheitsdienste, Northamptonshire

„Hilft Teilnehmerinnen bei der Bewältigung herausfordernder Situationen“

Dr. Carol Abraham, Fachärztin beim perinatalen psychischen Gesundheitsdienst des NHFT, sagte:

„Wir freuen uns, tDCS als Teil einer Reihe von Therapien anbieten zu können, die vom britischen Gesundheitsinstitut (NICE) für die Behandlung von Depressionen geprüft wurden, insbesondere da Mütter während der Stillzeit oft eine medikamentenfreie Behandlung bevorzugen.“

Zum perinatalen Fachartikel

Unser Engagement für Deutschland

Der Erfolg unserer Zusammenarbeit mit dem NHS ist ein klares Modell dafür, wie wir die Depressionsbehandlung auch in Deutschland zugänglicher machen wollen. Wir wissen, dass eine Integration in das Gesundheitssystem entscheidend ist.

Deshalb stehen wir in engem Austausch mit führenden Akteuren des deutschen Gesundheitswesens, darunter Krankenkassen, medizinische Fachverbände und klinische Experten. Unser Ziel ist es, eine breite Verfügbarkeit und Kostenerstattung für Flow zu erreichen.

Möchten Sie über unsere Fortschritte in Deutschland informiert werden?