Depression-frei in 10 Wochen - Über 45.000 Menschen geholfen

Flow Neuroscience Sicherheit: Zugelassenes, CE-zertifiziertes tDCS-Gerät

Ist Flow sicher?

Das Flow-Headset wurde von Experten entwickelt und ausgiebig getestet. Es ist CE-zertifiziert und erfüllt alle europäischen und britischen Gesetze für Medizinprodukte. Zudem hat es die „Breakthrough Device Designation“ der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde (FDA) für die Behandlung von Depressionen zu Hause in den Vereinigten Staaten erhalten.

Die von Flow verwendete Technologie ist die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS). tDCS wird seit Jahrzehnten in klinischen Studien eingesetzt, und ihre Sicherheit und Leistungsfähigkeit wurde in hunderten von klinischen Studien bewertet. Um mehr über die Sicherheit und Leistung von Flow in diesen klinischen Studien zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Seite zur Forschung.

Es ist wichtig, Flow immer gemäß dem Benutzerhandbuch zu verwenden.

Wer kann Flow anwenden?

Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind und ein Arzt bei Ihnen eine Depression (leicht, mittelgradig oder schwer) diagnostiziert hat, könnte Flow für Sie geeignet sein. Aufgrund der Funktionsweise von Flow gibt es keine Wechselwirkungen mit Medikamenten, die Sie möglicherweise einnehmen. Die Anwendung ist im Allgemeinen sicher, wenn Sie andere medizinische Erkrankungen wie Diabetes, Asthma oder Bluthochdruck haben, neurodivergent sind oder zusätzlich zur Depression an anderen psychischen Erkrankungen leiden.

Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie vor der Anwendung des Headsets mit Ihrem Arzt:

  • Sie erwägen, Ihre derzeitige Behandlung zu ändern, z. B. die Dosierung Ihrer Antidepressiva.
  • Sie sind sich bezüglich Ihrer Diagnose unsicher.
  • Sie sind schwanger, vermuten schwanger zu sein oder könnten während der Anwendung von Flow schwanger werden.
  • Sie haben aktuell Gedanken an Suizid oder Selbstverletzung.
  • Ihnen wurde gesagt, dass Sie ein Problem mit Ihrem Schädel haben, oder Sie haben Metallteile im oder am Kopf, wie z. B. Clips nach einer Hirnoperation, Metallplatten oder Schrauben im Schädel, Cochlea-Implantate oder Hirnschrittmacher, wie sie bei der Parkinson-Krankheit verwendet werden. Die Verwendung des Geräts bei Zahnprothesen ist unbedenklich.
  • Sie haben Epilepsie oder hatten Krampfanfälle.
  • Sie haben eine chronische Hauterkrankung im Stirnbereich, wie z. B. Schuppenflechte (Psoriasis).
  • Sie haben eine bipolare Störung.

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen?

Über 45.000 Menschen haben Flow bereits angewendet, und weniger als 5 % haben Nebenwirkungen gemeldet¹.

Die am häufigsten aufgetretenen Nebenwirkungen sind:

  • Hautreaktionen (Rötungen, Reizungen, Juckreiz, Stechen, leichte Verbrennungen)
  • Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Verschlimmerung von Depressionssymptomen einschließlich erhöhter Angstzustände
  • Müdigkeit, Erschöpfung und allgemeines Unwohlsein einschließlich Schlafstörungen

Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis maximal einiger Tage ab. Viele Anwender neigen dazu, sich im Laufe der Zeit an die Behandlung anzupassen, was zu einer Verringerung oder zum Verschwinden der Nebenwirkungen bei fortgesetzter Anwendung führt.

Kann Flow andere Erkrankungen behandeln?

Flow ist ausschließlich als Behandlungsmethode für Depressionen zertifiziert. Obwohl es als sicher gilt, Flow bei Depressionen neben anderen Erkrankungen wie Zwangsstörungen (OCD), Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) anzuwenden, raten wir dringend von der Verwendung von Flow für jeden anderen Zweck als die Behandlung von Depressionen ab.

Weitere Fragen?

Um herauszufinden, ob Flow Ihnen helfen kann, nehmen Sie an unserem Test „Ist Flow für mich geeignet?“ teil. Um mehr über Nebenwirkungen zu erfahren, die Sie bei der Anwendung von Flow erlebt haben, oder um eine Nebenwirkung zu melden, besuchen Sie bitte unseren Hilfebereich oder kontaktieren Sie unser Support-Team unter support@flowneuroscience.com.

¹Datenstand Juni 2025. Anwender werden gebeten, den Flow-Support zu kontaktieren, um Nebenwirkungen zu melden. Das Flow-Team prüft Möglichkeiten, die Meldung von Nebenwirkungen noch einfacher zu gestalten, um die Repräsentation aller Anwender zu erhöhen. Bitte beachten Sie, dass Flow Neuroscience keine klinische Beratung anbieten kann und Ihnen empfohlen wird, die Behandlung und Nebenwirkungen mit Ihrem Arzt zu besprechen.